Keine Artikel
Allgemeine Verkaufsbedingungen herunterladen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Verkaufsmodalitäten zwischen der Firma Optimal Tracking und seinen nachstehend definierten Kunden. Kunde ist gemäß der vorliegenden AGB jede natürliche oder juristische Person, welche auf der Website www.optimaltracking.com bestellt, ob Verbraucher oder Geschäftskunde.
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf der Produkte, die sich am Tag der Auftragserteilung auf der Website www.optimaltracking.com befinden. Sie finden Anwendung unabhängig davon ob die Bestellung per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder per Post erfolgt ist.
Da der Kauf eines Produktes, das sich auf der Website der Firma Optimal Tracking befindet nicht als Handlung des täglichen Lebens zu betrachten ist, erklären hinsichtlich Artikel 1124 des frz. Code Civil (BGB) alle Kunden von Optimal Tracking, dass sie unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen geschäftsfähig sind, d.h. für volljährig erklärt sind oder das gesetzliche Volljährigkeitsalter im Sinne des Artikel 488 des frz. Code Civil erreicht haben.
Durch Validieren seiner Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit den hier aufgeführten AGB einverstanden. Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich, außer wenn schriftlich ausdrücklich anders vereinbart. Der Kauf per Mail, Telefon, Fax oder per Post impliziert ebenfalls die Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese können auf dieser Seite jederzeit eingesehen werden. Auf Anfrage kann dem Kunden ein Exemplar per E-Mail, Fax oder Post zugesandt werden.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen können zu jeder Zeit geändert werden, aus diesem Grund wird der Kunde aufgefordert, diese regelmäßig zu lesen.
Jede Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen weist ein präzises Datum auf. Die Bestellungen werden also durch die online angegebenen, an diesem Datum in Kraft stehenden, Bedingungen geregelt.
Wenn nicht ausdrücklich auf der Website anders angegeben, sind alle durch Optimal Tracking verkauften Produkte neu.
Die angebotenen Produkte entsprechen den geltenden EU-Gesetzen und verbindlichen EU-Nomen.
Dem gekauften Produkt gemäß können Geschenke angeboten werden. Diese sind auf den Seiten der betroffenen Produkte aufgelistet. Für den Fall, dass der Kunde die ihm angebotenen Geschenke ablehnt, gibt es keine Ersatzleistung wie eine Preisreduzierung, da die Firma Optimal Tracking die für die Geschenke anfallenden Kosten übernimmt. Geschenke stehen nicht unter Garantie und werden weder zurückgenommen noch umgetauscht.
Alle Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten angegeben. Alle Bestellungen, egal aus welchem Land sie kommen, werden in Euro bezahlt. Optimal Tracking behält sich das Recht vor seine Preise jederzeit zu ändern, allerdings werden die Produkte auf Basis der zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung geltenden Tarife fakturiert, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.
Alle Preise sind unter dem Vorbehalt von offensichtlichen Druckfehlern angegeben.
Die Versandkosten werden nach geschätztem Gewicht der Sendung (einschließlich Verpackung und Geschenke), nach Lieferungsland und in Abhängigkeit des gewählten Transportunternehmens errechnet und in Rechnung gestellt.
Die Mehrwertsteuer wird bei Verkäufen an Mitglieder der Europäischen Union berechnet. Bei nicht-französischen Unternehmen der Europäischen Union werden Bestellungen unter Angabe einer im Lieferland gültigen Ust-ID-Nummer mehrwertsteuerfrei versandt. Für mehrwertsteuerfreie Lieferungen muss die internationale USt-ID-Nummer bei der Bestellaufgabe angegeben und von Optimal Tracking validiert werden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass jede Bestellung, bei der keine MwSt.-Nummer registriert oder validiert wurde, zzgl. MwSt. fakturiert wird.
Ist der Kunde eine Privatperson, kann er Bestellungen direkt über die Webseite der Firma Optimal Tracking, aber auch per E-Mail, telefonisch, per Fax oder per Post aufgeben.
Wenn der Kunde seine Bestellung auf der Website tätigt, füllt er selbst seine Kontaktdaten in einem entsprechenden Formular aus. Der Kunde wird gebeten das Formular erneut zu prüfen, bevor er seine Bestellung validiert. Die Fa. Optimal Tracking ist weder verantwortlich für E-Mail-Versand noch für Paketversand an eine falsche Adresse, sofern diese auf ein fehlerhaftes oder unvollständig ausgefülltes Bestellformular zurückzuführen sind.
Der Kunde erhält eine automatische Bestätigungsemail zu seiner Bestellung, vorausgesetzt dass die von ihm im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse keinen Fehler enthält.
Jeder Kunde kann seine Bestellung jederzeit stornieren, vorausgesetzt diese wurde noch nicht fakturiert. Für den Fall, dass der Kunde die bestellten Produkte tatsächlich stornieren möchte, bieten sich ihm zwei Möglichkeiten:
Falls der Kunde die Bestellung auf der Website der Fa. Optimal Tracking getätigt hat, kann er seine Bestellung per Telefon, Fax oder E-Mail stornieren. Sollte der Kunde eine andere Bestellart gewählt haben, muss er den Vertrieb der Fa. Optimal Tracking kontaktieren, um seine Bestellung zu stornieren. Ohne den ausdrücklichen Hinweis für bestimmte Produkte, wird für die Stornierung der Bestellung keine Geldstrafe erhoben.
Die Angebote und angegebenen Preise gelten, solange sie auf der Webseite ersichtlich sind, und nur solange der Vorrat reicht. Weitere Auskünfte können per Telefon, E-Mail oder Fax eingeholt werden. Sollte die Fa. Optimal Tracking ein Produkt nicht liefern können, informiert sie den Kunden per E-Mail über die voraussichtliche Verzögerungszeit. Dieser kann dann entscheiden, ob er seinen Auftrag stornieren, oder sich ein ähnliches, durch Optimal Tracking vorgeschlagenes Produkt bestellen möchte. Für eine derartige Auftragsstornierung wird auf keinen Fall eine Gebühr erhoben.
Bei Zahlungen per Kreditkarte wird das Bankkonto des Kunden erst bei Versand der bestellten Ware belastet. Bei teilversandten Bestellungen wird nur der Betrag der versandten Artikel abgebucht.
Bei Scheckzahlung und im Falle der Nichtverfügbarkeit des Artikels bzw. aller Artikel einer Bestellung, erfolgt die Rückerstattung durch Optimal Tracking wahlweise per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder per Scheck innerhalb von spätestens 30 Tagen nach Einlösen des Kundenschecks.
Die Firma Optimal Tracking behält sich das Recht vor, eine Bestellung bzw. Lieferung abzulehnen, wenn diese von einem Kunden stammt, der eine zuvor aufgegebene Bestellung nicht oder nur teilweise gezahlt hat. Das Gleiche gilt für Aufträge von Kunden, mit denen ein Rechtsstreit in Gange ist.
Die Daten im Zusammenhang mit der Bestellung des Kunden unterliegen einer Kontrolle mit dem Ziel Kreditkartenbetrug zu bekämpfen. Die Fa. Optimal Tracking ist Empfänger der im Zusammenhang mit der Bestellung des Kunden stehenden Daten. Die Nichtübertragung dieser Daten behindert die Durchführung und Analyse der Transaktion. Im Falle einer Nichtzahlung wegen unrechtmäßiger Nutzung einer Kreditkarte werden die bei der Bestellung angegebenen Informationen in einer entsprechenden Datei gespeichert. Unklare Angaben können Grund einer gesonderten Bearbeitung sein. Gemäß des frz. Datenschutzgesetzes "Informatique et Libertés" vom 6. Januar 1978 hat der Kunde jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch der Gesamtheit aller ihn betreffenden Daten. Diese Rechte kann er geltend machen, indem er der Firma Optimal Tracking per Post einen Identitätsnachweis
zukommen lässt. Darüber hinaus behält sich die Firma Optimal Tracking das Recht vor, sämtliche Dokumente anzufragen, die zur Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind: Wohnsitznachweis, Personalausweis.../
Bis zur vollständigen Zahlung der Ware behält sich die Firma Optimal Tracking das Eigentum an der Kaufsache vor. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über.
Die im Online-Shop durch den Kunden aufgegebene Bestellung stellt keine Rechnung dar. Unabhängig von Bestell- und Zahlungsweise, erhält der Kunde seine Rechnung mit der Lieferung in seinem Paket. Die Firma Optimal Tracking behält ein elektronisches Exemplar jeder Rechnung.
Alle im Internet aufgegebenen Bestellungen werden der Reihe nach von Montag bis Freitag aufgenommen. Die Bearbeitungszeit der Bestellung ist abhängig von der gewählten Zahlungsweise (bei einer Überweisung muss z.B. die Bearbeitung durch die Bank mit eingerechnet werden), der Verfügbarkeit der Waren und den einzelnen Bearbeitungsvorgängen innerhalb der Firma Optimal Tracking. Die Bearbeitungsfrist kann also von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen variieren.
Die Beförderungsfrist ist abhängig von dem durch den Kunden ausgesuchten Transportunternehmen. Die dem Kunden durch die Firma Optimal Tracking mitgeteilten Beförderungsfristen sind die vom Transportunternehmen angegebenen. Sie gelten lediglich als Richtlinie für den Kunden. Optimal Tracking kann in keinem Fall für die Nichtbeachtung dieser Beförderungsfristen durch den Transportunternehmer haftbar gemacht werden. Die Firma Optimal Tracking weist ihre Kunden darauf hin, dass Sonn- und Feiertage vom Versand ausgeschlossen sind und die Lieferfrist auch davon abhängt, ob der Kunde am Tag der Lieferung anwesend ist und eine gültige Adresse bei der Bestellung angegeben hat. Diese Fristen werden dem Kunden bei der Bestellaufgabe auf dem Bestellschein in Erinnerung gerufen.
Hat die Firma Optimal Tracking das Produkt auf Lager, entspricht die Lieferfrist der Bearbeitungszeit plus der Beförderungsfrist. Hat die Firma Optimal Tracking das Produkt nicht auf Lager, muss die Zeit, die benötigt wird bis das Produkt im Lager der Fa. Optimal Tracking eintrifft, zu der Bearbeitungszeit der Bestellung plus der Beförderungsfrist hinzugerechnet werden. Im Falle einer Überschreitung der zuvor angekündigten Lieferfrist wird dem Kunden von der Firma Optimal Tracking nach bestem Wissen ein neuer Termin mitgeteilt. Der Kunde hat dann die Möglichkeit die Bestellung zu stornieren.
Alle Produkte werden vor dem Versand vorschriftsmäßig verpackt. Die dazu angewandten Techniken und Verfahren werden konstant weiterentwickelt, um den Qualitätsansprüchen des Kunden genüge zu leisten.
Falls der Kunde seine Bestellung im Online-Shop aufgegeben hat, erhält er eine automatische Bestätigungsmail über den Versand seines Pakets, unter dem Vorbehalt, dass die von ihm auf dem Bestellformular angegebene Adresse keinen Fehler enthält.
Die Sendungsnummer des Paketes ist ab dem Abend des Versandtages auf der Bestellverfolgungsseite des Kunden verfügbar. Diese Nummer dient zur Paketverfolgung auf der Internetseite des jeweiligen Transportunternehmens. Die Sendungsverfolgung liegt ausschließlich in dessen Verantwortung. Die Firma Optimal Tracking haftet weder für eventuelle Fehler auf den Webseiten der Transportunternehmen, noch für Bugs, die den Kunden daran hindern können, von seiner Möglichkeit Gebrauch zu machen sein Paket auf den Internetseiten der Transportunternehmen nachzuverfolgen.
Die Firma Optimal Tracking arbeitet mit verschiedenen Transportunternehmen zusammen. Es obliegt dem Kunden bei der Bestellung ein Transportunternehmen auszuwählen. Nicht alle Transportunternehmen liefern an den gleichen Ort. Die Wahl des Transportunternehmens hängt folglich vom Lieferort ab.
Die Lieferung erfolgt standardmäßig an die vom Kunden auf dem Bestellschein angegebene Lieferadresse. Falls die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweicht, müssen beide Adressen auf dem Bestellschein gesondert angegeben werden, sodass die Lieferung an die entsprechende Lieferadresse erfolgen kann.
Je nach Transportunternehmen wird eine Benachrichtigung im Briefkasten des Kunden hinterlassen. Der Kunde kann daraufhin die Post oder die nächstgelegenen Abholstelle kontaktieren oder durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Transportunternehmen einen neuen Liefertermin vereinbaren. In der Regel finden sich die entsprechenden Informationen auf den Internetseiten der Transportunternehmen. Sollte der Kunde keine Benachrichtigung vorfinden, ist es an ihm, die Paketsendung via Internet zu verfolgen, um sich zeitnah über den Stand der Lieferung zu informieren.
Es ist nicht auszuschließen, dass ein Paket nicht innerhalb der durch die Post oder das Transportunternehmen angegebenen Frist eintrifft. Im Falle der Post muss der Kunde zuerst das zuständige Postamt kontaktieren. In beiden Fällen (Post oder Spediteur) gilt: Falls die Frist deutlich überschritten wurde, hat der Kunde die Möglichkeit, die Firma Optimal Tracking zu kontaktieren, um einen Nachforschungsantrag für die Lokalisierung des Pakets zu stellen. Ein Verlust des Pakets kann in der Tat nicht ausgeschlossen werden.
Falls das Paket beim Transport abhanden gekommen ist, ist die Firma Optimal Tracking verpflichtet die ihr durch die Post oder das Transportunternehmen auferlegten Fristen für die Verlusterklärung des Paketes und die Rückerstattung der Sendung einzuhalten.
Insofern hat auch der Kunde die durch das Transportunternehmen auferlegten Fristen einzuhalten:
Die Pakete werden gegen Unterschrift des Empfängers geliefert. Die Ware sollte unverzüglich überprüft werden. Gänzliche oder teilweise Beschädigungen müssen sofort schriftlich auf dem Lieferschein festgehalten werden. Ohne Vermerk über den Zustand des Produktes wird dieser als einwandfrei erachtet und es können keine spätere Beanstandungen bei der Firma Optimal erhoben werden. Sollte der Kunde seine Rechte gegenüber dem Transportunternehmen geltend machen wollen, kann er bei diesem, ab dem Tag der Lieferung, innerhalb einer Frist von drei Werktagen nach Erhalt der Lieferung seine Beschwerde einreichen. Diese muss per Einschreiben gesendet werden (Einschreiben mit Empfangsschein).
Jede nicht entgegengenommene Lieferung, die an die Firma Optimal Tracking zurückgesandt wird, kann zu Lasten des Kunden und auf dessen Wunsch an ihn zurückgeschickt werden.
Bei Annahme der Paketsendung durch den Kunden, müssen bei der Firma Optimal Tracking Reklamationen bezüglich einer Nonkonformität der Produkte hinsichtlich Natur, Qualität oder Quantität in Bezug auf die in der Rechnung gemachten Angaben bis 10 Uhr des auf die Lieferung folgenden Werktages telefonisch, per Fax, per E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen. Eine Reklamation, die nicht nach den oben aufgeführten Regeln und innerhalb der festgesetzten Frist erfolgt, wird nicht berücksichtigt und entbindet die Firma Optimal Tracking von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.
Die Firma Optimal Tracking haftet nicht bei Streik der Postämter, der Transportunternehmen oder jedem anderen Ereignis höherer Gewalt, das die Lieferung der Pakete verlangsamt oder verhindert, setzt jedoch alle verfügbaren Mittel ein, um den Kunden über den Versandstatus seiner Paketsendung in Kenntnis zu setzen.
Der Kunde muss sich bei den örtlichen Behörden des Landes, in dem er ansässig ist, erkundigen, unter welchen Bedingungen das bestellte Produkt eingeführt werden darf; das Produkt muss bei den zuständigen Behörden deklariert und eventuell anfallende Gebühren ebendort gezahlt werden.
Der Kunde muss bei den örtlichen Behörden die Einfuhr- sowie Nutzungsmöglichkeit der bestellten Produkte oder Dienstleistungen prüfen.
Der Kunde muss sich versichern, dass die angegebenen technischen Eigenschaften mit der Gesetzgebung des betroffenen Landes konform gehen.
Wenn der Kunde die Rechtsvorschriften des Landes missachtet, in das er die Produkte eingeführt hat, kann die Firma Optimal Tracking kann nicht dafür haftbar gemacht werden.
In diesem Abschnitt bezeichnet der Begriff „Produkt“ alle Produkte, die von der Firma Optimal Tracking hergestellt und von dem Kunden bestellt werden.
Optimal Tracking gewährleistet, dass das Produkt unter normalen Nutzungsbedingungen innerhalb einer Garantiefrist von 1 Jahr ab dem Zeitpunkt des Kaufdatums, frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Die Originalrechnung oder der Kassenbelegs mit Kaufdatum des Produktes dient als Garantieschein. Alle mit dem Produkt gelieferten Softwareprodukte, einschließlich Firmware, werden „wie besehen“ geliefert. Optimal Tracking übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass der Betrieb der Softwareprodukte ununterbrochen und fehlerfrei sein wird, noch dafür, dass die Softwareprodukte den Bedürfnissen des Kunden entsprechen.
Die Behebung eines von der Firma Optimal Tracking als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass das mangelhafte Produkt entweder unentgeltlich repariert oder gänzlich oder teilweise durch ein einwandfreies Produkt bzw. durch neue oder wiederaufbereitete Produktteile ersetzt wird. Für den Fall, dass Optimal Tracking sich für die Verwendung von wiederaufbereiteten Teilen oder Produkten entscheidet, haben diese die gleichen Eigenschaften und Leistung wie neue Produkte.
Alle im Rahmen der Gewährleistung demontierten Teile und Produkte werden Eigentum der Firma Optimal Tracking.
Die Garantie findet keine Anwendung bei:/p>
OPTIMAL TRACKING SCHLIESST JEDEWEDE GEWÄHRLEISTUNG, AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, UND INSBESONDERE JEDWEDE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG IM HINBLICK AUF DIE TAUGLICHKEIT DES PRODUKTS FÜR EINEN BESTIMMTEN GEBRAUCH ODER SEINE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. IN KEINEM FALL KANN OPTIMAL FRACKING FÜR NEBENSCHÄDEN, BESONDERE ODER INDIREKTE SCHÄDEN VERANTWORTLICH GEMACHT WERDEN, INSBESONDERE BEI EINKOMMENSVERLUST, GEWINNVERLUST, DATENVERLUST ODER AUSFALLZEITEN, UNABHÄNGIG DAVON OB DER HAFTUNGSANSPRUCH VERTRAGLICH ODER GARANTIEBEDINGT IST ODER DER VERWENDUNG ODER DER FUNKTIONSWEISE DES PRODUKTES ZUZUSCHREIBEN IST ODER DER SOFTWARE, DIE VON OPTIMAL TRACKING MIT DEM PRODUKT ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WIRD, AUCH NICHT WENN OPTIMAL TRACKING ÜBER DIE MÖGLICHKEIT EINES SOLCHEN SCHADENS INFORMIERT WURDE.
Wenn ein Anspruch im Rahmen dieser Garantie gemacht wird, erkennt der Kunde an, dass die Reparatur und, entsprechend der Verfügbarkeit, der Ersatz des Produktes entsprechend der Grenzen dieser Garantie, er Garantieansprüche gegenüber Optimal Tracking nur dann geltend machen kann, wenn das unter Garantie befindliche Produkte einen Mangel aufweist.
Ein Produkt versteht sich als Ganzes; sollte der Kunde ein Pack bestellt haben und mit einem der Teile des Packs nicht zufrieden sein, hat er dennoch das Gesamtpaket zurückzusenden. Optimal Tracking behält sich das Recht vor, unvollständige Rücksendungen an den Kunden zurückzuschicken.
Der Kunde sollte die Firma Optimal Tracking über seinen Rücksendewunsch in Kenntnis setzen. Er kann dies per E-Mail, telefonisch, per Fax oder auf dem Postweg tun. Die Frist, innerhalb derer der Kundendienst kontaktiert werden muss, hängt vom Grund der Rücksendung ab. Die Rücksendeanfrage muss beim Kundendienst von Optimal Tracking erfolgen, der dem Kunden eine Rücksendenummer erteilt. Nach Erhalt der Rücksendenummer muss der Artikel innerhalb von 5 Tagen an die dem Kunden mitgeteilte Adresse zurückgesandt werden. Wird diese Frist überschritten, wird die Annahme der zurückgesandten Sendung verweigert. Optimal Tracking empfiehlt dem Kunden die Rücksendung über einen Versandweg, der ihm die Nachverfolgung und damit die reibungslose Zustellung des Pakets an die ihm mitgeteilte Adresse ermöglicht. Falls die von dem Kunden zurückgesandte Sendung nicht beim Kundenservice der Fa. Optimal Tracking eintrifft, hat der Kunde keine Möglichkeit bei dem Transportunternehmen einen Nachforschungsantrag zur Lokalisierung der Pakets zu stellen. Der Kunde ist darüber unterrichtet, dass die Firma Optimal Tracking keine Haftung für Paketsendungen übernimmt, die nicht eigens durch das Unternehmen erfolgt sind. Allein der Versender des Pakets kann bei den Postdiensten einen Nachforschungsantrag stellen.
Verpackung:
N.B.: Bei Erhalt der Rücksendung überprüft die Serviceabteilung der Fa. Optimal Tracking die Konformität des zurückgesandten Produktes und den Rücksendegrund. Ist das zurückgesandte Produkt nicht konform, wird die Annahme durch die Serviceabteilung der Fa. Optimal Tracking verweigert und das Produkt zu Lasten des Kunden an diesen zurückgeschickt. Wenn die Rücksendung aus einem falschen Grund vorgenommen wurde, kann die Annahme des Produkts verweigert und zu Lasten des Kunden an diesen zurückgeschickt werden. Der Rücksendegrund kann neu eingestuft werden. Der Kunde wird in diesem Fall per E-Mail informiert und die Bearbeitung der Rücksendung wird gemäß dem neuen Rücksendegrund vorgenommen.
Gemäß den europäischen Richtlinien verfügt der Verbraucher ab Erhalt der Ware über eine Frist von 7 Werktagen, um den nicht gewollten Artikel in seiner Originalverpackung und in einwandfreiem, verkaufsfähigem Zustand zurückzusenden und sich entweder die ursprüngliche Bestellung durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen oder den gezahlten Betrag gebührenfrei zurückzahlen zu lassen, Rücksendekosten ausgenommen. Der Verbraucher hat 7 Tage Zeit, um der Firma Optimal Tracking den Widerruf seiner Bestellung mitzuteilen und um beim Kundendienst eine Rücksendenummer anzufordern.
ACHTUNG: Vom Widerrufsrecht kann nicht Gebrauch gemacht werden, wenn das Produkt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wiederverkauft werden kann.
Es gilt wie folgt:
Nach Erhalt und Annahme der Rücksendung wird Optimal Tracking je nach Produkt, Verfügbarkeit der Ware und Wunsch des Verbrauchers entweder einen Neuversand des Artikels oder ein vergleichbares Alternativprodukt anbieten.
Sollte der Kunde dies nicht wünschen wird eine Gutschrift erstellt. Diese entspricht dem Gesamtbetrag der Bestellung.
Wenn der Kunde eine Auszahlung der Gutschrift wünscht, wird unter Anwendung der oben genannten Bedingungen die Erstattung innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Rücksendung bei Optimal Tracking vorgenommen.
Bei Widerruf gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Kunden.
Der Erhalt einer zum Zeitpunkt seiner Erstinbetriebnahme falschen oder defekten Ware, muss bis 10 Uhr des auf die Lieferung folgenden Werktages gemeldet werden. Bei dem Antrag auf Rückgabe muss der Kunde das vorliegende Problem so genau wie möglich beschreiben. Der Kundenservice von Optimal Tracking teilt dem Kunden eine Rücksendenummer zu. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung zurückgesandt werden, selbst wenn diese geöffnet wurde. Alle Zubehörteile (Handbücher, Kabel, Garantiekarten) müssen der Rücksendung beigelegt werden.
Damit die Rücksendung korrekt bearbeitet werden kann, muss der Kunde immer seine Bestellnummer sowie seine kompletten Kontaktdaten angeben.
ACHTUNG: Es werden ausschließlich Produkte angenommen, bei denen der Fehler bei der Erstinbetriebnahme durch den Hersteller bestätigt wurde. Im gegenteiligen Fall wird das Produkt zu Lasten des Kunden an diesen zurückgeschickt oder der Rücksendegrund wird gegebenenfalls neu eingestuft.
Nach Erhalt und Annahme der Rücksendung wird der Kundenservice der Firma Optimal Tracking je nach Produkt, Verfügbarkeit der Ware und Wunsch des Kunden entweder einen Neuversand des Produktes oder ein vergleichbares Alternativprodukt anbieten.
Sollte der Kunde dies nicht wünschen wird eine Gutschrift erstellt. Diese entspricht dem Gesamtbetrag der Bestellung.
Wenn der Kunde eine Rückerstattung wünscht, wird unter Anwendung der oben genannten Bedingungen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Rücksendung bei Optimal Tracking der auf der Kaufrechnung stehende Produktwert zurückerstattet.
Der Kunde hat 14 Tage Zeit, um der Firma Optimal Tracking mitzuteilen, dass es sich bei dem erhaltenen Produkt nicht um das bestellte Produkt handelt: Kompatibilitätsfehler, Referenzfehler, Größenfehler, Farbfehler, nicht übereinstimmende Produkteigenschaften, vollkommen anderes Produkt..., um vom Kundenservice der Fa. Optimal Tracking eine Rücksendenummer zu erhalten. Das Produkt muss in seiner Originalverpackung zurückgesandt werden, selbst wenn diese geöffnet wurde. Alle Zubehörteile (Kabel, Handbücher, CDs, usw.) müssen der Rücksendung beigelegt werden.
Damit die Rücksendung korrekt bearbeitet werden kann, muss der Kunde immer seine Bestellnummer sowie seine kompletten Kontaktdaten angeben.
Nach Erhalt und Annahme der Rücksendung wird der Kundenservice von Optimal Tracking je nach Produkt, Verfügbarkeit der Ware und Wunsch des Kunden entweder einen Neuversand des ursprünglich bestellten Produktes oder nach Validierung ein Austauschprodukt mit den gleichen Produkteigenschaften anbieten.
Sollte der Kunde dies nicht wünschen wird eine Gutschrift erstellt. Diese entspricht dem Gesamtbetrag der Bestellung. Wenn der Kunde eine Auszahlung der Gutschrift wünscht, wird unter Anwendung der oben genannten Bedingungen die Erstattung innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Rücksendung bei Optimal Tracking vorgenommen.
Durch eine Bestellung erhält die Firma Optimal Tracking vertrauliche Daten. Diese Informationen sind Eigentum der Fa. Optimal Tracking und werden keinesfalls an Dritte weitergeleitet.
Alle Daten werden legal und gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 erfasst.
Gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 hat der Kunde ein Recht auf Zugang und Berichtigung seiner persönlichen Daten. Einer Inanspruchnahme dieses Rechts wird nach Vorlegen eines Identitätsnachweises innerhalb von 30 Tagen Folge geleistet.
Optimal Tracking verpflichtet sich die vertraulichen Informationen seiner Kunden nicht an Dritte weiterzugeben. Sie dienen ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und zur Verbesserung oder Individualisierung der Kommunikation oder zum Angebot von Dienstleistungen, die den Kunden der Fa. Optimal Tracking vorbehalten sind, insbesondere durch die vom Kunden abonnierten Informationsschreiben (Newsletter) von Optimal Tracking im Rahmen der Anpassung der Website an die Interessen des Kunden.
Die mit der Bestellung einhergehenden Daten werden automatisch verarbeitet. Die automatisierte Datenverarbeitung hat zum Ziel die Analysestufe einer Transaktion zu erfassen und Kreditkartenbetrug vorzubeugen.
Im Falle einer Nichtzahlung wegen unrechtmäßiger Nutzung einer Kreditkarte werden die bei der Bestellung angegebenen Informationen in einer entsprechenden Datei gespeichert. Unklare oder fehlerhafte Angaben können Grund einer gesonderten Bearbeitung sein.
Alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen werden nach bestem Wissen ergriffen; außer bei Fahrlässigkeit haftet die Firma Optimal Tracking nicht für Missbrauch oder Schäden infolge eines unerlaubten Zugangs zu personenbezogenen Daten.
Die angebotenen Produkte entsprechen den geltenden EU-Gesetzen und verbindlichen EU-Normen.
Optimal Tracking lehnt jegliche Haftung ab für den Fall, dass der gelieferte Artikel nicht in Einklang mit den Gesetzen des Lieferlandes steht, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes gelten. Die Fotos, Texte, Grafiken, Informationen und Eigenschaften, reproduziert und zur Veranschaulichung der Produkte, sind nicht vertraglich bindend. Folglich kann Optimal Tracking im Fall von Fehlern oder Auslassungen bei den Fotos, Texten, Grafiken, Produktdaten oder Produkteeigenschaften oder im Fall von Änderungen der Produkteigenschaften nicht haftbar gemacht werden.
· Optimal Tracking verpflichtet sich dazu dem Kunden seine Dienstleistungen mit jeglicher Sorgfalt, die es der Berufsstand verlangt, anzubieten. Nichtsdestotrotz kann die Firma Optimal Tracking für die Nichtausführung einer Vertragspflicht im Fall von Lagerfehlbeständen oder Nichtverfügbarkeit des Produktes, bei höherer Gewalt wie in der französischen Rechtsprechung definiert, Betriebsstörungen oder Teil- oder Vollstreiks insbesondere seitens der Zustell- und Transport- oder Kommunikationsdienstleister, bei Überschwemmung oder Brand in seinen Räumlichkeiten nicht haftbar gemacht werden.
· Optimal Tracking übernimmt keinerlei Haftung für indirekte Schäden wie Betriebsunterbrechung, Gewinnverlust, Chancenverlust, Datenverlust, Schäden oder Kosten, die durch den Kauf der Produkte entstehen könnten.
· Die Fa. Optimal Tracking erinnert den Kunden daran, die in den gekauften Produkten enthaltenen Daten aus Sicherheitsgründen zu speichern. Optimal Tracking übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Daten, Dateien oder für Schäden wie im vorstehenden Abschnitt definiert.
·Die gänzliche oder teilweise Unmöglichkeit die Produkte zu nutzen, insbesondere aufgrund der Inkompatibilität der Geräte, begründen in keinem Fall einen Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Geltendmachung der Haftung von Optimal Tracking.
· Optimal Tracking kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die auf eine professionelle Nutzung zurückzuführen sind.
· Bei höherer Gewalt ist die Firma Optimal Tracking frei von jeglicher Lieferpflicht. Die Firma Optimal Tracking haftet nicht für durch die unsachgemäße Nutzung oder fehlerhafte Verwendung der vom Kunden bestellten Produkte.
· Ist der Kunde ein gewerblicher Kunde oder werden die Waren gänzlich oder teilweise zu professionellen Zwecken genutzt, kann Optimal Tracking für die Folgen, die direkt oder indirekt und ungeachtet der Gründe aus der Verwendung dieser Produkte im Rahmen der Aktivität des Kunden entstehen, nicht haftbar gemacht werden.
· Die Firma Optimal Tracking hat keinen Einfluss auf die mit ihrer Webseite direkt oder indirekt verlinkten Seiten. Daher übernimmt die Firma Optimal Tracking keine Haftung für die auf diesen Seiten veröffentlichten Informationen. Die Links zu Seiten Dritter dienen ausschließlich der Orientierung und beinhalten keinerlei Garantie hinsichtlich ihres Inhalts. · Bezüglich der Produkte von Optimal Tracking zur Überwachung oder Ortung von Personen, Tieren oder Gegenständen, erkennt der Kunde an, dass diese Produkte weder den gesunden Menschenverstand, noch die persönliche Verantwortung ersetzen und auch nicht zum Ziel haben die Aufsichtskontrolle durch die Eltern und/oder verantwortliche Erwachsene zu ersetzen. Folglich muss der Kunde, selbst wenn er über diese Produkte verfügt, weiterhin:
· Die Firma Optimal Tracking weist den Kunden nachdrücklich darauf hin vor Inbetriebnahme der Produkte die Sicherheitshinweise des Handbuches zu lesen. Weigert sich der Kunde diese Bestimmungen einzuhalten, kann die Firma gemäß Paragraph 10.2 von der Möglichkeit des Widerrufs Gebrauch machen.
DIE FIRMA OPTIMAL TRACKING KANN NICHT FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FÜR VERLETZUNGEN, ERTRINKEN, ENTFÜHRUNG, VERSCHWINDEN ODER TOD EINER PERSON, EINES TIERES ODER EINES GEGENSTANDES HAFTBAR GEMACHT WERDEN.
DIE VERANTWORTUNG DER FIRMA OPTIMAL TRACKING IST AUSSCHLIESSLICH AUF DEN FÜR DIE GEKAUFTEN WAREN GEZAHLTEN PREIS BEGRENZT.
Der vorliegende Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Die Sprache, in der vorliegender Vertrag verfasst ist, ist Französisch. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die Gerichte von Aix en Provence zuständig.
FASSUNG VOM 15. Juni 2010
Der GPS Tracker für Drohnen und Modellflugzeuge
Copyright ©2016 Optimal Tracking - Conception & réalisation : Answeb
Optimal Tracking - 360 chemin de Pauli - 13760 Saint Cannat FRANCE
tel (+33) 4 42 38 05 32 - mail: contact@optimaltracking.com - SIRET 477 517 205 - RCS SALON 477 517 205